Re: Appboard Mega 64/128 Kategorie: CC-Pro Unit & Appl.Board (von Peter S - 1.08.2005 4:48) | ||
Als Antwort auf Appboard Mega 64/128 von Carsten - 31.07.2005 10:07 | ||
| ||
Der Sinn vom Application Board ist nicht um nur einmal das Programm zu Laden. Das kann man auch auf der eigenen Leiterplatte im seriellen Modus. Vielmehr bietet das Board einen USB Anschlu�, der um einiges schneller ist als die serielle Schnittstelle. Weiter sind ein LCD-Display und ein Keyboard direkt beim App-Board dabei. Man kann viel Zeit bei der Entwicklung sparen, wenn man das Lochrasterfeld zum Testen der eigenen Schaltung nutzt, da beim App-Board alle Atmel Mega Ports dort direkt als Steckerleiste verfügbar sind. Gruss Peter > Hat jemand ein eigenes App-Board für die Mega 32 oder 128 entwickelt? > Geht das überhaupt, wie bei der Unit V2.0? > Das bei Conrad angebotene Board erscheint mir doch recht teuer um nur ein Programm zu laden und > dann doch eine eigene Leiterplatte zu erstellen. > | ||
Antwort schreiben Antworten: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zur Übersicht - INFO - Neueste 50 Beiträge - Neuer Beitrag - Suchen - Zum C-Control-I-Forum - Zum C-Control-II-Forum