Re: ACD einlesen Kategorie: CC-Pro Unit & Appl.Board (von tomsfinest - 13.08.2010 10:07) | ||
Als Antwort auf ACD einlesen von Christian - 10.08.2010 21:57 | ||
| ||
> Hallo, > > ich habe das Projektboard Mega128. Am ADC Port4 lese ich beim Start den Wert eines Potis > als Nullabgleich ein. Dort erhalte ich z.B. den Wert 730 zurück. > Später im eigentlichen Programm (in der Interruptrotine Timer_0 alle 10ms) bekomme ich den Wert ca. 520. > > Die 520 sind aber auch normal. > > Warum wird im Sub Main ein anderer Wert eingelesen als in der Interruptrotine? > > Der Wert wird wie folgt eingelesen. > > Dim Buf as Integer > ADC_Set(0xC0,4) 'Port4 - Refspannung 2,56V > Buf = ADC_Read() > > Bei den Anderen Port benutze ich auch die anderen Referenzspannungen > VCC '5V > Ext ca. 2,8V > > Was ist im Sub-Main anders als in der Interruptrotine? > > > 2. Frage: Bei dem Projektboard bekomme ich in der Interruptrotine keine Debug mehr hin. > Der Debugmode funktioniert nur beim Start in der Sub-Main bevor der Timer_0 gestartet wird. > > Gruss Christian Hallo, Der Wert, den der AD Wandler zurückgibt, errechnet sich wie folgt: Uref/1024*Eingangsspannung Wenn Du mit verschiedenen Referenzen arbeitest, bekommst Du natürlich auch verschiedene Messwerte!! Mit dem Debug kann ich Dir leider auch nicht helfen. Grüsse Tom | ||
Antwort schreiben Antworten: Re: ACD einlesen (von tomsfinest - 13.08.2010 10:22) Re: ACD einlesen (von tomsfinest - 13.08.2010 10:24) Re: ACD einlesen (von Christian - 19.08.2010 22:08) Re: ACD einlesen (von Torsten - 20.08.2010 9:01) Re: ACD einlesen (von tomsfinest - 21.08.2010 12:34) Re: ACD einlesen (von Christian - 21.08.2010 23:29) |
Zur Übersicht - INFO - Neueste 50 Beiträge - Neuer Beitrag - Suchen - Zum C-Control-I-Forum - Zum C-Control-II-Forum