Re: HW-Erkennung von Breakpoints Kategorie: CC-Pro Unit & Appl.Board (von Franz-Peter - 20.01.2011 22:09) | ||
Als Antwort auf Re: HW-Erkennung von Breakpoints von PeterS - 20.01.2011 21:56 | ||
| ||
> > Hallo, > > gibt es auf dem Applikation Board eine Möglichkeit hardwaremä�ig zu erkennen, wenn das Programm auf einen > > Breakpoint gelaufen ist? Die Beobachtung der Led's an der USB Schnittstelle gibt leider keinen Hinweis > > darauf. > > In meiner Anwendung steuert der Mega128 eine grö�ere Zahl von Modellzügen, und es ist teilweise fatal, > > wenn die 'führerlos' weiterfahren wenn der Prozessor auf einen Breakpoint läuft. Wäre das irgendwie > > an der HW zu erkennen, könnte ich dann die Fahrspannung abschalten. > > > > Gru� > > Franz-Peter > > Breakpoints werden nur ausgeführt, wenn das Programm im Debug Modus startet. Wird das Programm > normal gestartet, kann dieser Fall garnicht erst eintreten. Natürlich ist der Watchdog zusätzlich > auch eine gute Idee. > > Gruss Peter Hallo Peter, klar ist es einfach zu verhindern, dass das Programm auf Breakpoints läuft. Aber leider sind auch meine Programme nicht fehlerfrei ;-) - und deshalb muss ich die schönen Debugging-Fähigkeiten der IDE schonmal nutzen. Und wenn ich das Programm nach dem Breakpoint weiterlaufen lasse, sollte auch die Peripherie genau da weitermachen, wo sie beim Erreichen des Breakpoint stand. Aber ich denke mit dem Watchdog wird das funktionieren. Gru� Franz-Peter | ||
Antwort schreiben Antworten: |
Zur Übersicht - INFO - Neueste 50 Beiträge - Neuer Beitrag - Suchen - Zum C-Control-I-Forum - Zum C-Control-II-Forum