Re: probleme mit Port_Write Kategorie: Programmierung C (von MB - 3.07.2005 23:55) | |
Als Antwort auf Re: probleme mit Port_Write von Peter S - 3.07.2005 23:04
| |
Hallo Peter wann wird das Softwareupdate verfĂŒgbar sein, oder hast du eine andere Möglchkeit die ports freizugeben. Vieleicht eine beta Version? GruĂ MB > PortD.0 und PortD.1 ist nun mal die serielle Schnittstelle die vom Bootloader initialisiert wird, wenn kein > USB daran hĂ€ngt. Auf PortB.6 hĂ€ngt das SPI Interface. SPI und serielle werden vom Bootloader initialisiert. > SPI sollte eigentlich im seriellen Mode wieder vom Bootloader freigegeben werden. > Das nĂ€chste Software Update (auch Mega128 Support) wird Funktionen beinhalten, die SPI und serielle > Schnittstelle ausschalten, so das man die Ports frei benutzen kann. > > Gruss Peter > > > Hallo Leute, > > > > FĂŒr eine einfach Steuerung brauche ich 16 digitale AusgĂ€nge, 12 digitale EingĂ€nge und 4 analoge > > EingĂ€nge. Kein USB, seriell, PWM usw. Zum testen meiner Hardware (kein aplication Board) habe > > ich ein einfaches Programm geschrieben das die AusgĂ€nge blinken lĂ€Ăt. AusgĂ€nge sind bei meiner > > Hardware port B und D. Blinkt auch, nur bitport 14 und 25 nicht, die sind immer high. Zum initalisieren > > habe ich Port_DataDir und zur Ausgabe Port_Write verwendet. Hat jemand eine Idee? | |
Antwort schreiben Antworten: |
Zur Übersicht - INFO - Neueste 50 Beiträge - Neuer Beitrag - Suchen - Zum C-Control-I-Forum - Zum C-Control-II-Forum