Kommentar: Einfügen von HTML im Kommentar: Link einfügen: <a href="LINKURL" target="_blank">LINKTITEL</a> Bild einfügen: <img src="BILDURL"> Text formatieren: <b>fetter Text</b> <i>kursiver Text</i> <u>unterstrichener Text</u> Kombinationen sind auch möglich z.B.: <b><i>fetter & kursiver Text</i></b> C Quellcode formatieren: <code>Quellcode</code> BASIC Quellcode formatieren: <basic>Quellcode</basic> (Innerhalb eines Quellcodeabschnitts ist kein html möglich.) Wichtig: Bitte mache Zeilenumbrüche, bevor Du am rechten Rand des Eingabefeldes ankommst ! -> I > Hallo Peter > > > Da es keinen verbindlichen Benchmark gibt, und Conrad mir nicht sagen konnte was eine Instruktion > > nun eigentlich ist, habe ich eine einfache Zuweisung "a=5" als Maßstab genommen. Es werden etwa > > 120.000 solcher Zuweisungen pro Sekunde vorgenommen. Oder aber ca. 240.000 bytecodes/s. > > Das heißt, Du korrigierst den bisherigen Wert von 140.000 Bytecode-Instruktionen pro Sekunde nun > sogar auf 240.000? Das erscheint mir reichlich kühn, denn Du behauptest damit, die CC-Pro wäre > 3,5 mal so schnell wie die M-Unit 2.0. Das Beispiel mit dem Portzugriff weist dagegen in eine > ganz andere Richtung. Die von mir angegebenen I/s-Werte sind übrigens keine Maximalwerte, sondern > Durchschnittswerte. > > Es gibt einen einfachen Benchmark, mit dem bisher alle Ergebnisse für die CC1, Micro und OM > durchgeführt wurden. Er stammt von DIE HARD, dem Entwickler der neuen CC1-Versionen. Du selbst > hast ihn als Bezugssystem herangezogen, denn die in der Tabelle aufgeführte, angeblich 250 mal > höhere Ausführungsgeschwindigkeit gegenüber M-Unit 1.1 basiert darauf, daß die 1.1er durch- > schnittlich 640 BASIC-I/s erreicht. (Beim Benchmark-Test auf der 1.1er hatte sich übrigens ein > Fehler eingeschlichen: Korrekt ist ein Wert von 748 BASIC-I/s, was 2200 Bytecode-I/s entspricht.) > Im ZIP-Archiv mit dem OM-Betriebssystem habe ich eine BAS-Datei, die detaillierte Benchmark- > ergebnisse für die OM enthält. > > Hier einmal zusätzliche Werte in Mikrosekunden, die DIE HARD für die M-Unit 2.03 ermittelt hat: > <font face="courier new" size=2> > GOTO - 9us > GOSUB - RETURN - 27us > WAIT BYTE=BYTE - 65us > FOR TO NEXT - 73us per step > BIT/BITPORT R/W - 43us > BYTE/BYTEPORT R/W - 27us > TOG/PULSE BITPORT - 16us > WORD SHL WORD - 63us > WORD+WORD - 61us > WORD/WORD - 200us > WORD*WORD - 70us > BYTE=BYTE - 25us > WORD=WORD - 27us > LOOKTAB TAB,BYTE,WORD - 55us > IF BYTE=BYTE THEN BYTE=BYTE - 67us > IF WORD=WORD THEN WORD=WORD - 95us</font> > > Dietmar