Kommentar: Einfügen von HTML im Kommentar: Link einfügen: <a href="LINKURL" target="_blank">LINKTITEL</a> Bild einfügen: <img src="BILDURL"> Text formatieren: <b>fetter Text</b> <i>kursiver Text</i> <u>unterstrichener Text</u> Kombinationen sind auch möglich z.B.: <b><i>fetter & kursiver Text</i></b> C Quellcode formatieren: <code>Quellcode</code> BASIC Quellcode formatieren: <basic>Quellcode</basic> (Innerhalb eines Quellcodeabschnitts ist kein html möglich.) Wichtig: Bitte mache Zeilenumbrüche, bevor Du am rechten Rand des Eingabefeldes ankommst ! -> I > > Sorry Alina, > > > > ich hätte eigentlich auch gerne das zumindest ein Zettel dabeiliegt, alleine um darauf hinzuweisen, > > das man sich hier die gesamte Software herunterladen kann: (Link ist auch auf der linken Seite vom Forum) > > http://www.c-control-pro.de/updates/C-ControlSetup.exe > > > > Auf der CD sind dann noch ein paar offizielle PDFs von Atmel zusätzlich dabei, die man sich aber auch > > direkt von der Atmel Homepage laden kann. > > > > Auch hoffe ich, das bald eine offizielle Conrad Homepage alle diese Informationen bietet, wie mir schon > > lange versprochen wurde. Aber all das liegt nicht in meinem Einflußbereich. > > > > Bei einem eigenen Board sollte man die CC-Pro seriell anschließen. Alle Informationen zur Anschluß- > > belegung finden sich im Handbuch, oder hier im Online Manual. (Link ist links vom Forum). Nicht vergessen > > ein Pegelwandler IC zu benutzen. > > > > Für spezifische Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. > > > > Gruss Peter > > > hallo Peter, > > danke für die schnellen infos. software ist o.k. (download IDE). > OnlineManual ist auch o.k., ich blättere lieber in schwarzaufweiß. wo finde ich das > handbuch?, auch als download? > > danke und gruss > alina > > > > > > > > hallo leute, > > > > > > auch das ist enttäuschend. habe heute meine C-Control Pro Unit MEGA 128 > > > bekommen, kleine weiße schachtel in großem päckchen. > > > nichts dazu! weder ein zettelchen (anschlüsse, daten etc.) geschweige denn eine CD! > > > > > > hat schon jemand eine MEGA 128 ohne AppBoard in betrieb genommen? > > > board selbst gebaut?! > > > > > > gruss alina > > >