Kommentar: Einfügen von HTML im Kommentar: Link einfügen: <a href="LINKURL" target="_blank">LINKTITEL</a> Bild einfügen: <img src="BILDURL"> Text formatieren: <b>fetter Text</b> <i>kursiver Text</i> <u>unterstrichener Text</u> Kombinationen sind auch möglich z.B.: <b><i>fetter & kursiver Text</i></b> C Quellcode formatieren: <code>Quellcode</code> BASIC Quellcode formatieren: <basic>Quellcode</basic> (Innerhalb eines Quellcodeabschnitts ist kein html möglich.) Wichtig: Bitte mache Zeilenumbrüche, bevor Du am rechten Rand des Eingabefeldes ankommst ! -> I > Hallo Walter, > wenn die internen Pullups aus sind, dann ist der Ausgang im Prinzip ein > Openkolektor. > > Gruß Bernd > > > Hallo Bernd, > > > > vielen Dank für deine interessanten Hinweise. Ich habe noch wenig Erfahrung mit den Modulen. > > Eigentlich dachte ich, daß ich die Pullups ausgeschaltet hätte und daß das Modul an den Ausgängen > > TTL- Signal bringt (bei logisch 1 + 5 Volt, bei logisch 0 0 Volt). Ich werde auf jeden Fall die Ausgänge > > mit Pullups 4,7K versehen und hoffe, daß damit das Problem erledigt ist. > > > > Gruß Walter > > > > > > > > Hallo Walter, > > > > > > > noch mal ne anmerkung, > > > in allen Schaltplänen werden benutzte Ports mit externen Pulup verwendet. > > > Beispiel: LCD,I2C, Tasten > > > > > > nochmal gruß Bernd > > > >