Kommentar: Einfügen von HTML im Kommentar: Link einfügen: <a href="LINKURL" target="_blank">LINKTITEL</a> Bild einfügen: <img src="BILDURL"> Text formatieren: <b>fetter Text</b> <i>kursiver Text</i> <u>unterstrichener Text</u> Kombinationen sind auch möglich z.B.: <b><i>fetter & kursiver Text</i></b> C Quellcode formatieren: <code>Quellcode</code> BASIC Quellcode formatieren: <basic>Quellcode</basic> (Innerhalb eines Quellcodeabschnitts ist kein html möglich.) Wichtig: Bitte mache Zeilenumbrüche, bevor Du am rechten Rand des Eingabefeldes ankommst ! -> I > > Hallo, > > bisher bin ich passiver Benutzer dieses Forum. > > Mit welchen Geschwindigkeiten kann ich denn beim Ausführen von Interrupt-Routinen rechnen? > > Hat damit jemand Erfahrung? > > Die Interruptroutine läuft auch im Interpreter, deshalb keine Wunder erwarten. Der Interpreter > arbeitet noch den aktuellen Bytecode ab, und beginnt direkt danach die Interruptroutine > auszuführen. Normalerweise wird die Interruptroutine nach max. 100µs ausgeführt, ist aber der > aktuelle Bytecode arbeitsintensiv wie Floating Point Berechnungen, kann es länger dauern. > > Gruss Peter