Re: DCF und OneWire_Read(); Kategorie: Sonstige Hardware (von Joerg - 27.02.2011 7:56) | |
Als Antwort auf DCF und OneWire_Read(); von Oliver - 26.02.2011 22:55
| |
> Hallo Jörg, > hallo Leute, > > ich habe mein Problem mit meiner DCF Uhr immer noch nicht lösen können. Nun bin ich aber einen entscheidender Schritt weiter. > Der Abgleich der Uhr funktioniert mehrfach und ohne Probleme bis ich meine DS18S20 Temperatursensoren auslese. > Das auslesen klappt auch ohne Probleme und die Werte meiner Sensoren stimmen auch - nur nach dem Befehl > > OneWire_Read(); > > Ist mein DCF_IN Port 40 immer NULL > Kommentiere ich den Befehl aus (siehe unten) > > for(i=0;i<9;i++) // Read values from scratch pad > { > scratch_pad[i] = 1; // OneWire_Read(); > } > > kann ich das Signal am DCF_IN Port ohne Probleme lesen und verarbeiten. > Ich habe es auch mit der IDE BETA-Version 2.13.0.12 versuch auch da hebe ich diesen Fehler. > Wo suche ich jetzt am besten? > > Gru� aus dem schönen Allgäu > Oliver > Hallo Oliver, habe ich dich richtig verstanden? Aus dem #define DCF_IN 40 wird #define DCF_IN 0 ???? Oder haben die eingelesenen Werte an PortBit 40 immer 0? Ich betreibe die DCF Uhr zusammen mit 4 DS18S20 ohne Probleme. Grü�e Joerg | |
Antwort schreiben Antworten: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zur Übersicht - INFO - Neueste 50 Beiträge - Neuer Beitrag - Suchen - Zum C-Control-I-Forum - Zum C-Control-II-Forum