Kommentar: Einfügen von HTML im Kommentar: Link einfügen: <a href="LINKURL" target="_blank">LINKTITEL</a> Bild einfügen: <img src="BILDURL"> Text formatieren: <b>fetter Text</b> <i>kursiver Text</i> <u>unterstrichener Text</u> Kombinationen sind auch möglich z.B.: <b><i>fetter & kursiver Text</i></b> C Quellcode formatieren: <code>Quellcode</code> BASIC Quellcode formatieren: <basic>Quellcode</basic> (Innerhalb eines Quellcodeabschnitts ist kein html möglich.) Wichtig: Bitte mache Zeilenumbrüche, bevor Du am rechten Rand des Eingabefeldes ankommst ! -> I > > Ich muss es nochmal in einem neuen Thread versuchen, bin am verzweifeln. > > > > Ich habe das Temperaturmodul von Conrad an den I2C Bus gehängt, so wie es in der Dokumentation > > beschrieben ist, mit Pullupwiderständen. > > Beim I2C_Start hängt sich die C-Control gnadenlos auf. Egal mit welchem Code ich es versuche. > > Ich habe die Beispiele aus dem Buch von Ulli Sommer getestet und die aus dem Buch von Rainer Schirm > > und Peter Sprenger. > > In beiden Fällen bleibt die C-Control hängen. > > > > Den Code vom Ulli brauch ich hier nicht zu veröffentlichen glaube ich, denn ich denke mal, dass er > > das schon getestet hat ;) > > > > http://www.c-control.de/c-control-pro/applikationen/temperatur-regler_mit_ds1631_v1.html > > > > Ein anderes I2C Modul ( Das LCD Display auch von Conrad ) funktioniert am selben I2C einwandfrei. > > Hallo Endress, > nun lass mal nicht gleich den Kopf hängen. > Wo steht denn geschireben, dass das Reglermodul oben fehlerfrei ist? > Hier ist die Applicationnote Nr 135 von Maxim. > Alles über "microprocessor inface to Ds 1631". > http://pdfserv.maxim-ic.com/en/an/app135.pdf > Am besten besorgst Du Dir noch gleich das Datenblatt. Da sind auch Beispiele drin. > Das Modul liegt bei mir auf dem Schreibtisch. Wie gesagt - ich komme erst in 2 Wochen dazu. > Gruß > Ellen >