Kommentar: Einfügen von HTML im Kommentar: Link einfügen: <a href="LINKURL" target="_blank">LINKTITEL</a> Bild einfügen: <img src="BILDURL"> Text formatieren: <b>fetter Text</b> <i>kursiver Text</i> <u>unterstrichener Text</u> Kombinationen sind auch möglich z.B.: <b><i>fetter & kursiver Text</i></b> C Quellcode formatieren: <code>Quellcode</code> BASIC Quellcode formatieren: <basic>Quellcode</basic> (Innerhalb eines Quellcodeabschnitts ist kein html möglich.) Wichtig: Bitte mache Zeilenumbrüche, bevor Du am rechten Rand des Eingabefeldes ankommst ! -> I > Moin, > > mal eine ganz andere Frage: > Ist man zur Übertragung des Bytecodes auf die C-Control Pro zwingend auf die > IDE angewiesen? > Ich entwickle auf einem Desktop und gehe davon aus, dass irgendwann einige > Units im Haus und Garten verteilt sein werden. Das Abbauen - programmieren > - wieder aufbauen könnte man vermeiden, wenn man den Upload vor Ort > durchführen könnte. > Bekommt man den Bytecode (und den Interpreter) auch anders übertragen? > (Ich erinnere mich noch sehr ungenau, dass ich z.B. ein Übertragungsprogramm > für die CC II geschrieben hatte, dass das compilierte Programm aus dem > Internet laden und in den Controller laden konnte. So konnte ich Kollegen > ein Update bereitstellen, ohne den Quellcode offenzulegen oder sie in die > Bedienung der IDE einzuweisen. Das ist ca. 12 Jahre her.) > Sind das Protokoll und die Schnittstellenparameter für die CC Pro bekannt? > Der Knüller wäre doch, wenn man den Interpreter und den Bytecode auf eine > SD-Card speichert und dann mit einer Mega 128 mit SD-Card-Interface in die > seriell angeschlossene Unit überträgt. > > Weiter gesponnen: Könnte man irgendwann den Bytecode auf eine SD-Card schreiben > und von dort ausführen lassen? Oder zumindes einen SD-Card-Bootloader > schreiben, der den Bytecode nicht per seriell/USB empängt, sondern von SD-Card > einliest? (Also mir ist klar, dass ich an den BL nicht herankomme - aber Peter > vielleicht? :-) ) > > Und noch eine Frage in dem Zusammenhang: > kann man den seriellen Bootloader auch per Programm aktivieren, oder geht das > nur bei Reset und entsprechendem Pin auf low? > > Vielen Dank! > > Gruß > Jan