Zur Übersicht - INFO - Neueste 50 Beiträge - Neuer Beitrag - Suchen - Zum C-Control-I-Forum - Zum C-Control-II-Forum

Re: Schrittmotoransteuerung Kategorie: CC-Pro Unit & Appl.Board (von Herbert - 6.08.2007 22:15)
Als Antwort auf Re: Schrittmotoransteuerung von Patrick Dadzio - 28.06.2006 11:57
Ich nutze:
C-Control Pro Mega32, CC-Pro 32 Application Board
> Hallo Ortwin,
>
> ich möchte auch einen Schrittmotor mit dem Mega 128 über I2C ansteuern. Könntest Du mir eventuell
> Deinen Sourcecode mailen?
>
> Vielen Dank im Voraus,
> Patrick Dadzio.
>
> > > > Hallo zusammen,
> > > >
> > > > habe mein CC-Pro 128 Board jetzt 2 Tage
> > > > Also hier eine absolute Anfängerfrage
> > > >
> > > > Möchte die Conrad Schrittmotortreiber (3-Achsen) über I2C anschließen
> > > >
> > > > Hat schon jemand Erfahrungen mit sowas ?
> > > > gibt es Libraries hierzu ?
> > > > wie bringt man die Motordaten in den TRINAMIC Chip ?
> > > >
> > > > gruß ortwin
> > >

> > > Hello
> > > Für die C-Control I V2.0 gibt es eine Library zum TMC222.
> > > Vielleicht hilft dir das weiter.
> > > http://www.csslabs.de/ccontrol/lib/bpp/Library_Micro_M2_Station2/TMC222_GENERIC.htm
> > > bye
> > > Yazo Chuul
> >
> > Hallo Yazo Chuul,
> > nochmal besten Dank für Deinen Tip
> >
> > Mein CC-Pro 128 Board läuft zwischenzeitlich mit dem TMC222 einwandfrei.
> > Nur das Abfragen des Referenzschalters mit dem bit ESW funktioniert nicht ???
> >
> > Falls jemand mit dem gleichen Baustein arbeitet würde ich mich über Erfahrungsaustausch freuen
> >
> > gruß Ortwin

Hallo Ortwin,
ich habe ebenfalls einen Schrittmotor, den ich vom Mega32 Application Board über I2C Bus und den
Conrad Motor Controller mit dem TMC222 Chip ansteuern möchte.
Ein Beispiel-Programm würde mir sehr helfen.
Die Demo's die ich bisher gesehen haben waren für das alte C-Control Basic und die Umsetzung auf das
neue Basic macht mir leider Probleme.

Gruß (und Danke im Voraus)
Herbert


    Antwort schreiben


Antworten: